Zeit Spenden im Ehrenamt

Matthias Lorenz

Herkingrade 12

42477 Radevormwald

m.lorenz[at]drk-dahlhausen.de

siehe Beschreibung
Fotograf: Andre Zelck, Essen Bildrechte: DRK e.V., In-und Ausland, auf Dritte
Dokumentation: Zustimmung Fotograf Essen, 17.02.2010
Fundort: DRK-Generalsekretariat, OE 35 DDM, Ordner Foto-Dokumentationen 14.3
Datum der Aufnahmen: Juni und Oktober 2009

Urheber: Andre Zelck, Essen Herausgeber: DRK e.V., OE 35 Copyright: DRK e.V., In-und Ausland, auf Dritte

Bestätigung zur Urheberrechte-Nutzung
Vorname/Name des Fotografen: Andre Zelck
Strasse: Bullmannaue 13
PLZ und Ort: 45327 Essen
eMailadresse: foto@andrezelck.com
Zustimmung erteilt am: Essen, 17.02.2010
Bezeichnung: Foto: A. Zelck/DRK

1. Der Fotograf versichert gegenüber dem DRK e.V, dass er über das gelieferte Fotomaterial, siehe Anhang, frei verfügen darf und eventuell abgebildete Personen mit einer Veröffentlichung ohne irgendwelche Vergütungen einverstanden sind.

2. Der Fotograf überträgt dem DRK e.V. alle Rechte an den Fotos:
- zeitlich unbefristet,
- Nutzung in Print-, Internet-, Bewegt- und digitalen Medien zulässig,
- farbliche Veränderungen zulässig,
- Nutzung in Ausschnitten oder Montagen zulässig,
- elektronische Verfremdung zulässig,
- digitale Speicherung und Vervielfältigung zulässig,
- Weitergabe zur Nutzung der Fotos an Dritte zulässig,
- Nutzung der Fotos im In- und Ausland zulässig.

3. Der Fotograf verzichtet auf das Recht auf Namensnennung.

Der DRK e.V. wird die Bilder mit dem Zusatz Foto: A.Zelck/DRK versehen und in dieser Form den DRK-Gliederungen nahelegen, die Bilder zu beschriften und zu veröffentlichen. Es übernimmt aber keine Verantwortung, wenn die Fotos ohne Namensnennung durch DRK-Gliederungen veröffentlicht werden.

4. Die Einverständniserklärungen zur Verwendung der Personenabbildungen liegen von folgenden Personen vor:

Ulrike Hagel vom 26.10.2009 Mönchengladbach
Ingrid Wimmers vom 26.10.2009 Krefeld
Maria Kloeters vom 29.09.2009 Willich
Maria Theren vom 26.10.2009 Schwalmtal
Ria Kostjens-Mertschuweit vom 5.10.2009 Mönchengladbach
Jessica Kotulla vom 26.10.2009 Willich
Regine Hofmeister vom 29.10.2009 Willich
Maria Thevarajah vom 29.09.2009 Willich
Rita van der Brock vom 29.10.2009 Willich
Heike Bänsch vom 27.10.2009 Willich

Andreas Dinkelmann vom 30.10.2009 Willich
Marianne Grabner vom 27.10.2009 Willich
Uta Weihbusch vom 26.10.2009 Willich
Klaus Fiedler vom 28.09.2009 Willich
Lydia Tschernenko vom 01.11.2009 Krefeld
Sarah Gollmer vom 31.10.2009 Mönchengladbach
Herr Enden vom 23.06.2009 Willich

5. Dokumentation der Urheberrechtserklärungen DRK-Generalsekretariat, OE 35 Dienstleistungs- und Database-Marketing, Ordner Foto-Dokumentationen 14.3

Copyright: DRK e.V., In- und Ausland, auf Dritte

Abenteuer Menschlichkeit: Das Herz unserer Arbeit sind die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Sie leisten freiwillig und unentgeltlich viele Stunden wertvoller Arbeit im Dienste des Gemeinwohls.

Ein Ehrenamt ist für Helferinnen und Helfer, wie für die Menschen in Notlagen gleichermaßen erfüllend.

Wir suchen

ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für folgende Aufgabengebiete:

  • Sanitätsdienste
  • Breitenausbildung
  • Spezialausbildung Technik und Sicherheit
  • soziale Dienste
  • Blutspende
  • Arbeit im Jugendrotkreuz

Wir bieten

  • fundierte Aus- und Fortbildung
  • Versicherungsschutz
  • Arbeit in einem angenehmen Team
  • Zutritt zu Sport- und Großveranstaltungen im Rahmen des Sanitätsdienstes

Wir wünschen uns

  • soziales Engagement
  • Teamgeist
  • Kontaktfreudigkeit

Eine Mitgliedschaft im DRK ist für Ehrenamtliche völlig kostenfrei. Lernen Sie uns kennen - wir freuen uns auf Sie!

Möglichkeiten und Mitglieder der Sanitätsgruppe

Eine unserer Aufgaben im Katastrophenschutz