Kleiderspende -Einfach Helfen

Ein Pullover der nicht mehr gefällt. Jeans, die den Kindern zu klein geworden sind. Egal, wovon Sie sich trennen möchten: Bringen Sie dem Deutschen Roten Kreuz Ihre Kleiderspende und unterstützen Sie damit andere Menschen.

DRK e.V., In-und Ausland, auf Dritte
Fotograf: Andre Zelck, Essen Bildrechte: DRK e.V., In-und Ausland, auf Dritte
Dokumentation: Zustimmung Fotograf Essen, 16.03.2010
Fundort: DRK-Generalsekretariat, OE 35 DDM, Ordner Foto-Dokumentationen 14.3
Datum der Aufnahmen: März 2010
Urheber: Andre Zelck, Essen Herausgeber: DRK e.V., OE 35 Copyright: DRK e.V., In-und Ausland, auf Dritte
Bestätigung zur Urheberrechte-Nutzung
Vorname/Name des Fotografen: Andre Zelck
Strasse: Bullmannaue 13
PLZ und Ort: 45327 Essen
eMailadresse: foto@andrezelck.com
Zustimmung erteilt am: Essen, 16.03.2010
Bezeichnung: Foto: A. Zelck/DRK
1. Der Fotograf versichert gegenüber dem DRK e. V, dass er über das gelieferte Fotomaterial, siehe Anhang, frei verfügen darf und eventuell abgebildete Personen mit einer Veröffentlichung ohne irgendwelche Vergütungen einverstanden sind.
2. Der Fotograf überträgt dem DRK e.V. alle Rechte an den Fotos:
- zeitlich unbefristet,
- Nutzung in Print-, Internet-, Bewegt- und digitalen Medien zulässig,
- farbliche Veränderungen zulässig,
- Nutzung in Ausschnitten oder Montagen zulässig,
- elektronische Verfremdung zulässig,
- digitale Speicherung und Vervielfältigung zulässig,
- Weitergabe zur Nutzung der Fotos an Dritte zulässig,
- Nutzung der Fotos im In- und Ausland zulässig.
3. Der Fotograf verzichtet auf das Recht auf Namensnennung.
Der DRK e.V. wird die Bilder mit dem Zusatz Foto: A. Zelck/DRK versehen und in dieser Form den DRK-Gliederungen nahelegen, die Bilder zu beschriften und zu veröffentlichen. Es übernimmt aber keine Verantwortung, wenn die Fotos ohne Namensnennung durch DRK-Gliederungen veröffentlicht werden.
4. Die Einverständniserklärungen zur Verwendung der Personenabbildungen liegen vor.
5. Dokumentation der Urheberrechtserklärungen DRK-Generalsekretariat, OE 35 Dienstleistungs- und Database-Marketing, Ordner Foto-Dokumentationen 14.3
Copyright: DRK e.V., In- und Ausland, auf Dritte

Der DRK Ortsverein Dahlhausen - Wupper e.V. sammelt kontinuierlich gebrauchte Kleidung und Textilien, um diese an bedürftige Menschen weiterzugeben. Die Sachen können direkt in den DRK-Kleidercontainern abgegeben werden. 

Es wird mehr gebrauchte Kleidung gespendet, als an bedürftige Menschen weitergegeben werden kann. Ihre Spende kommt dennoch einem guten Zweck zugute! Wir geben die Kleiderspenden an ein Textilverwertungsunternehmen weiter.

Die Erlöse aus den Kleidersammlungen kommen der Arbeit des DRK Ortsvereins Dahlhausen - Wupper e.V. zugute.

Welche Kleidung kann gespendet werden?

  • Damen, Herren- und Kinderbekleidung
  • Strümpfe, Socken und Unterwäsche
  • Wolldecken, Wollsachen, Federbetten
  • Hüte, Pelze, Schuhe, Kinderwagen
  • Haushaltswäsche aller Art, Fahrräder

Muss die Kleidung gewaschen sein?

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich, wenn die gespendete Kleidung so sauber ist, dass man sie nur noch sortieren und dann an die Bedürftigen weitergeben kann. Deshalb möchten wir Sie bitten, nur saubere und heile Kleider- und Sachspenden zu spenden!

Wer erhält die Kleidung?

  • Sozialhilfeempfänger
  • Nichtsesshafte, wohnungslose Menschen
  • Asylanten
  • Menschen in akuten Notlagen

Wo können die Kleiderspenden abgegeben werden?

Ihre Altkleiderspende können Sie in den Sammelcontainern im gesamten Bereich des DRK Dahlhausen - Wupper e.V. abgeben.

Auf diesen Seiten informieren wir über die Altkleider Spende, sowie unsere Standorte